Dornheim
Hochzeit mit Maria Barbara
Ein freundschaftliches Verhältnis des Bräutigams zum Dornheimer Pfarrer Johann Lorenz Stauber mag der Anlass gewesen sein, warum das Brautpaar die kleine Dorfkirche für seine Hochzeit auswählte. Der Ehe mit der musikalisch begabten Maria Barbara entstammen sieben Kinder Bachs, darunter die bekanntesten Bach-Söhne Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel.
Außer dem Kirchenbucheintrag hat sich ein Fragment des Hochzeitquodlibets BWV 524 erhalten, eine fröhliche Stegreifmusik, in deren Texten Anspielungen auf Mitglieder oder Verwandte der Bach-Familie vermutet werden.

TIPP
Auf den Spuren Bachs
Bach-Rad-Erlebnisroute, Foto: Thomas Müller, weimar GmbH
Sanfte Hügel, bunte Wiesen, kleine Flussläufe und sagenumwobene Burgen - die Landschaft in der Mitte Thüringens zeigt sich malerisch. In dieser Idylle verbrachte Johann Sebastian Bach seine Kinder- und Jugendjahre. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Radrundtour durch charmante Fachwerkorte und mit beeindruckenden Panoramablicken auf die Höhenzüge des Thüringer Waldes.
Entlang der Bach-Rad-Erlebnisroute kann man von Arnstadt aus zur Traukirche auf den Pfaden der Hochzeitsgesellschaft radeln. Lassen Sie sich anschließend verzaubern vom jungen, temparamentvollen Bach in Arnstadt. Wandeln Sie in Ohrdruf auf Bachs Pfaden als Latein- und Kurrendeschüler und in Wechmar auf den Spuren der Bach-Vorfahren als Bäcker und Müller.
Titelbilder:
(1) Bach-Büste Dornheim, Foto: Clemens Bauerfeind, weimar GmbH
(2) Traukirche Dornheim, Foto: Clemens Bauerfeind, weimar GmbH
(3) Traukirche und Friedhof, Foto: Clemens Bauerfeind, weimar GmbH
